1. Angaben gemäß § 5 TMG:
Ingenieurbüro András Kiss
Kirchenplatz 3
84359 Simbach am Inn
2. Kontakt:
Telefon: +49 151 6624 2185
E-Mail: info@kiss-ing.de
3. Berufsbezeichnung
Dipl.-Ing.
bauvorlageberechtigter Bauingenieur gemäß Liste von Bayerische Ingenieurkammer-Bau unter Nr. 53980
4. Zuständige Kammer und zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München
Telefon: +49 (0) 89 419434-0
Das Ingenieurbüro András Kiss legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese werden bei uns gemäß den aktuell geltenden jeweiligen Datenschutzbestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Bitte beachten Sie, dass sich diese Datenschutzbestimmungen auf die gesamte Auftrags- /Vertragsabwicklung Ihnen gegenüber beziehen.
Für interne Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen finden zudem die betrieblichen Datenschutzregelungen Anwendung.
1. Allgemeines / Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Ingenieurbüro András Kiss
Kirchenplatz 3
84359 Simbach am Inn
Telefon: +49 151 6624 2185
E-Mail: info@kiss-ing.de
Internet: www.kiss-ing.de
Die Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
András Kiss
2. Datensicherheit / Datenzugriff
Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt und aufgrund der Sensibilität der Daten in verschlüsselter Form übertragen und gespeichert.
Alle persönlichen Daten, die bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt. Zudem wird jeder unserer Mitarbeiter, der Zugang zu personenbezogenen Daten hat, auf datenschutzrechtliche Bestimmungen unterwiesen und zur Geheimhaltung verpflichtet.
3. Datenspeicherung
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt in Rechenzentren in Ländern der Europäischen Union.
4. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten
Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Vertragspartners. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist außerdem Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung werden zum Zweck der Auftrags- / Vertragsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt.
Insoweit werden folgende Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet:
Anrede
Titel
Vorname, Name
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Ort
ggf. Email- Adresse
ggf. Telefon-/Mobilnummer
Familienstand
Konfession
Steuernummer
Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass die von Ihnen übermittelten Daten zur Erstellung von Statistiken und Auswertungen verwendet werden können. Die Erstellung dieser Statistiken und Auswertungen erfolgt in anonymisierter Form ausschließlich zu eigenen Zwecken, ggf. auch mit Unterstützung eines Dienstleisters.
Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten haben die zur Vertragsabwicklung jeweils erforderlichen und verantwortlichen Personen. Zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Systembetriebs haben darüber hinaus wenige ausgewählte Mitarbeiter (Administratoren) Zugriff auf Ihre Daten.
Im Übrigen verweisen wir auf Ihre Betroffenenrechte gemäß Ziffer 8.
5. Speicherfristen, Datenlöschung
Die Löschung bzw. Anonymisierung der jeweils einer Stelle zuordenbaren Daten erfolgt sechs Monate nach Ablauf der gesetzl. Aufbewahrungsfristen. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen oder die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
6. Einwilligungen
Mit Ihrer Zustimmung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung erheben, verarbeiten und nutzen dürfen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur dann, wenn Sie Ihre Einwilligung durch Akzeptieren dieser Datenschutzbestimmungen bestätigt haben.
Damit einhergehend erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir Sie im Rahmen Vertragsverhältnisses aktiv per Email, Telefon oder postalisch kontaktieren dürfen.
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, von der Übermittlung besonders sensibler Daten wie Angaben über geistige und körperliche Gesundheit, rassische oder ethnische Herkunft, zu politischen Meinungen, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Mitgliedschaften in einer Gewerkschaft oder politischen Partei oder zum Sexualleben enthalten können bitten wir Abstand zu nehmen.
Übermitteln Sie uns solche Angaben, so erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir auch diese Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung erheben, verarbeiten und nutzen dürfen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gleichfalls in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den sonstigen einschlägigen Rechtsvorschriften.
Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, so bitten wir von der Übermittlung entsprechender Unterlagen Abstand zu nehmen.
7. Datenschutz Minderjähriger
Eine Teilnahme Minderjähriger ist ausgeschlossen. Es sei denn, die ausdrückliche, schriftliche Einwilligung aller erziehungsberechtigten Elternteile ist den Unterlagen beigefügt.
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.
9. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info@kiss-ing.de
10. Homepagenutzung
Sofern die Nutzung unserer Homepage erfolgt, gelten ferner die dort hinterlegten allgemeinen Datenschutzbestimmungen:
www.kiss-ing.de/impressum
11. Änderungen, Ansprechpartner
Ingenieurbüro András Kiss behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an technische und gesetzliche Anforderungen anzupassen und wird die Änderungen entsprechend kommunizieren.
Bei Rückfragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter: info@kiss-ing.de